Image
UNSER CHEF KOCHT MIT LUST UND LEIDENSCHAFT

I can`t get no satisfaction! - Bernd Drust

Bernd Drust wurde 1954 geboren und wusste schon im Kindergarten, dass er Koch werden wollte. Somit war er schon zum damaligen Zeitpunkt ein Vorreiter. Nach Beendigung der Schule, machte Bernd Drust seine Leidenschaft zum Beruf.
Er machte eine Ausbildung zum Koch im Hotel Reichshof in Hamburg.
Danach arbeitete er hauptsächlich als freier Gastronom.
Im Jahr 1981 entwickelte er die ersten Produkte für die Hofküche, die damals noch namenlos war. Immer ist er auf der Suche nach neuen Ideen, Anregungen und Produkten. Dabei nimmt er sich Zeit, um die Dinge von allen Seiten genau zu betrachten, um sie zu verstehen, auf seine Bedürfnisse anzupassen und ein optimales Ergebnis zu erzielen. Damit gibt er jedem Produkt die notwendige Zeit sich zu entwickeln, um dann auch hinter ihm stehen zu können. Gern erfüllt er die Wünsche seiner Kunden, indem er seine Erfahrung mit Ihren Ideen vereint.
Das Kochen ist auch noch nach all den Jahren seine große Leidenschaft geblieben.
Er lebt nach dem Motto: „erst was du probiert hast, kannst du mögen oder auch nicht“.
Aber eine Sache darf bei all dem nicht zu kurz kommen: die Qualität, die Ernsthaftigkeit und der Respekt den Speisen gegenüber.
Seit 1994 kümmert er sich ausschließlich um die Hofküche, und ist auch heute noch in jeden Entwicklungsprozess eingebunden und die treibende Kraft.
Image
Wir entwickeln alle Produkte

Geschmack kann ja bekanntlich verschieden sein, aber jedes Produkt braucht seine Zeit um perfekt abgestimmt zu werden. Gerade in der Entwicklung ist die Harmonie vom ganzen Produkt entscheidend.

Image
Wir produzieren alle Produkte

Wir lieben es zu Kochen und den Geschmack ins Produkt zu bringen. Jedes Produkt bekommt die Zeit die es braucht um am Ende Jemanden glücklich zu machen. Zeit und Sorgfalt und ein wenig Mut sind unabdingbar.

Image
Wir gestalten alle Produkte

Geschmack ist eine Sache, aber schön aussehen sollte es auch. Deswegen machen wir auch das selbst. Wer sind wir und so soll es auch aussehen. Schlicht und trotzdem voller Liebe .

Image
Wir lieben alle Produkte

Einfach leben und lieben was wir tun. Nicht jeder liebt die gleiche Suppe am meisten, aber lieben tun wir alle unsere Produkte. In jedem Produkt steckt Herzblut, Zeit und Respekt den zutaten gegenüber.

aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄aus dem Töpfchen geplaudert🍲 👩‍🍳👩🏻‍🍳🥄
Image
Warum wir HOFKÜCHE heißen –

und was ein Hinterhof damit zu tun hat

Wer unseren Namen hört – HOFKÜCHE – denkt vielleicht sofort an Landidylle, Bauernhof-Romantik und Hühner, die durchs Bild laufen. Klingt ja auch nach frischer Landluft und Erntekorb, oder? Aber Moment mal… bei uns gackern keine Hühner, und wir haben auch keine Felder hinterm Haus. Die Geschichte hinter unserem Namen ist nämlich eine ganz andere – und wir finden, sie muss erzählt werden.

Alles begann nicht auf einem Bauernhof, sondern mitten in der Stadt – und zwar in einem Hinterhof. Unsere erste Produktionsküche entstand in einem dieser charmanten, leicht versteckten Höfe, wie man sie in alten Stadtvierteln noch findet. Man musste durch einen großen Torbogen gehen, vorbei an Mauern, die viel erlebt haben, und dann stand man da: Auf dem Hof. Und genau da – auf dem Hof – war unsere Küche.

Nun brauchte unser "Baby" einen Namen. Hinterhofküche? Puh. Klingt irgendwie... nach Waschsalon. Oder nach Gulaschkanone auf Beton. Nicht wirklich das, was wir ausdrücken wollten. Aber dann war die Idee plötzlich da: HOFKÜCHE. Kurz. Klar. Einprägsam. Und vor allem – unser ganz eigener Hofbegriff.

Also nein, wir sind kein Bauernhof. Aber ja, wir sind bodenständig, handgemacht und ehrlich – genauso wie der Hof, auf dem alles begann. Und so wurde aus einem Hinterhof unsere ganz persönliche HOFKÜCHE.